AMIS - eine sichere und bewährte Methode
Die Hüftoperation von vorne nach der AMIS-Methode wird bereits seit vielen Jahren in der international renommierten Universitätsklinik Balgrist in Zürich in der Schweiz durchgeführt. Internationale Spezialisten, wie z.B. Dr. Laude in Paris, haben seit Jahren viele tausend Patienten erfolgreich operiert.
Amishüfte - der beste Weg zu einer optimalen, schmerzfreien und sicheren Mobilität.
Auch in Österreich und Deutschland erkennen zunehmend einige Hüftchirurgen die Vorteile der AMIS-Methode.
Dr.med.univ. Alexander Zembsch hat die AMIS-Methode in Paris bei Dr. Laude und bei Hospitationen an der Universitätsklinik Balgrist in Zürich sowie in Klagenfurt kennengelernt und wendet sie seit 2008 mehrmals pro Woche regelmäßig standardisiert in Wien an.
Dr.med.univ. Stefan Dittrich beschäftigt sich seit 2010 intensiv mit der AMIS-Methode und ist, nach Absolvierung des AMIS-Learning-Centers in Tours (Frankreich) 2013 ebenfalls auf diese innovative und schonende Operationstechnik umgestiegen.
VIDEO: Moderner Gelenkersatz
Dr.med.univ. Alexander Zembsch und Jennifer Schuster sprechen über den Einsatz und die Vorteile der Amis-Technik bei der Implantation künstlicher Hüftgelenke und Dr. Stefan Dittrich erklärt den Einsatz der MyKnee-Technologie in der Knieendoprotetik.
>> zum Video
healthBOXnews.at:
NEUE HÜFTE, NEUES LEBEN
Eine neue OP-Methode verspricht raschere Heilung und neue Lebensqualität nach einer Hüftoperation. Der Name der Methode: AMIS.
> Izum Artikel auf healthBOXnews.at
Hüftoperation ist nicht Hüftoperation
Interview | 18. September 2011 - derStandard
Hüftoperation: Auf den chirurgischen Zugang kommt es an, sagt der Orthopäde Alexander Zembsch. Welche Vorteile die Amis-Methode hat, erklärte er Karin Pollack.
> Interview auf derStandard.at
> Interview als PDF (31KB)